Kybernetische Methode - kym®
Die Kybernetische Methode - kym®unterstützt Menschen bei Erwerb und Verbesserung der Kulturtechniken Rechnen, Lesen, Schreiben und Rechtschreiben. Außerdem fördert sie dieKonzentration. Mit gezielter Methodik werden die Kulturtechniken zubleibender Routinehochentwickelt, sodass sie als Basiskompetenzen leicht und ohne großen Konzentrationsaufwand zur Verfügung stehen.
Lesen, Schreiben und Rechnen wird leicht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mund und Hand führen die Bewegungen für das Lesen, Schreiben und Rechnen durch. Daher geschieht „bewegtes Lernen“ der Kulturtechniken auch logischerweise durch „Lernen mit Hand und Mund“. Die Kybernetische Methode nach Hariolf Dreher ermöglicht es, Kinder durch den Lese-, Schreib- und Rechenlernprozess von der Anbahnung bis zur verfeinerten Kompetenz optimal zu begleiten. Sie stellt Tools zur Verfügung, die ab dem Kindergartenalter einen vorbereitenden und kontinuierlich aufbauenden Mathematik-, Lese-, Sprach- und Schriftsprachunterricht ermöglichen, der bereits in einer Reihe von Kindergärten und Schulen überaus erfolgreich durchgeführt wird. Weiters stellt sie eine Methode dar, um Kinder mit Lernschwierigkeiten sehr effektiv zu fördern. Die kym® wurde auch bei Erwachsenen, die mit Restsymptomatiken einer Legasthenie kämpfen, erfolgreich eingesetzt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen auch unter:
www.kybernetische-methode.de
http://www.rottenburger-verlag.de